Wildkräuterführung

Auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel im April "Bärlauch"

Während eines ca. 2 km langen entspannten Kräuterspazierganges durch urige Wälder rund um den malerischen Ort Kerpen entdecken Sie gemeinsam mit anderen „Kräuterhungrigen“ unsere überwältigende Eifelnatur.

 

Im Mittelpunkt dieser Kräuterführung steht der Bärlauch. Wir werden zu den reichen Bärlauchvorkommen der Eifel aufbrechen, ihn sammeln und seine Bestimmungsmerkmale, Verwechsler und die vielfältigen Anwendungsbereiche kennen lernen. Zudem lassen wir uns überraschen was uns die Schöpfung noch so schenken möchte und werden einige Frühlingskräuter entdecken.

Anschließend bereiten wir bei einem kleinen Wildkräuterdelikatessen-Buffet in der Natur oder am warmen Kaminfeuer (je nach Wetterlage) ein Bärlauchprodukt zu, dieses wird Sie als Erinnerung an diesen Tag nach Hause begleiten.

 

Inkl. Zubereitung eines Wildkräuterproduktes, Sammelmappe mit Rezepten; kleinem Wildkräuterdelikatessen -und Getränke-Büffet

 

Bitte bringen Sie zu der Führung einen Rucksack mit flüssiger Verpflegung, eine Sammeltüte, eine Schere und dem Wetter angepasste Kleidung mit.

Teilnehmer: 5-10 Personen

Gesamtdauer: ca. 5h evtl. etwas länger (Wanderung, Zubereitung und Verkostung)

Treffpunkt: kleine Wildkräutermanufaktur Manuela Elteste, Schulstraße 20, 54578 Kerpen/Eifel

Wann:

Samstag: 01.04.2023 um 14.00 Uhr

        Anmeldung: bis 18 Uhr des Abends vor der Führung erforderlich.

Ihre Anmeldung ist verbindlich!

(siehe meine AGBs in der Fußzeile meiner Internetseite)

Kosten: 30,-  € Erwachsene, Kinder bis 6 Jahren frei, 6-16 Jahre 15,-  € (in Begleitung mit mindestens 1 Erwachsenen)


Wildkräuterführung "Bärlauch" am Samstag, den 01.04.2023 um 14.00 Uhr

Wildkräuterführung "Bärlauch" am Samstag, den 01.04.2023 um 14.00 Uhr mit Büfett und Produktzubereitung

 

Bärlauchführung 07.04.20

30,00 €

  • leider ausverkauft

Anmeldung / weitere Informationen

mobil & Whats App: 0162.9408944 oder Ticket buchen